Er lockt seinen Schnauzer in den See: 4 Stunden später stellt er fest, dass er ihn umgebracht hat
Manchmal wird man als Hundehalter mit Gefahren konfrontiert, mit denen man niemals gerechnet hätte. So war es bei dieser Geschichte über Hanz, einen zweijährigen Schnauzer.
von
Am 30.07.20, 12:00 veröffentlicht
Ein Tag im Paradies
An einem Sommertag vor zwei Jahren fahren Jen Walsh und ihr Mann mit Hund und Tochter zum Spielen an ein Seeufer. Über eine Stunde lang haben alle jede Menge Spaß dabei, Bälle und Stöcke ins Wasser zu werfen, die Schnauzer Hanz fleißig apportiert.
Ein Lachanfall folgt dem nächsten, aber eigentlich bahnt sich schon zu diesem Zeitpunkt ein Drama an, mit dem niemand rechnet ...
Das Drama beim Tierarzt
Auf einmal beginnt Hanz, sich seltsam zu verhalten. Jen macht sich Sorgen und bringt den Vierbeiner zum Tierarzt. Aber der Zustand ihres Hundes verschlechtert sich zusehends. Obwohl der Tierarzt sofort mit einer Behandlung beginnt, überlebt Hanz nicht.
Der Tierarzt erklärt Jen, dass Hanz an Hyperhydration gestorben ist – einer Wasservergiftung. Hanz hat zu große Mengen Wasser aufgenommen. Jahr für Jahr sterben viele Hunde unter den gleichen Bedingungen.
My day was terrible. Our amazing two year old schnauzer DIED from water intoxication within an hour of showing any...
Posted by Jen Walsh on Saturday, August 12, 2017
Wasservergiftung: Tödliche Gefahr für Hunde
Die verzweifelte und aufgewühlte Jen erzählt ihre Geschichte auf Facebook, um alle vor dieser Gefahr zu warnen, von der viele keine Ahnung haben.
Zu den Symptomen der Vergiftung gehören:
- Appetitverlust
- Schwindel
- starkes Speicheln
- helle Schleimhäute
- aufgeblähter Bauch
- geweitete Pupillen
- Unruhe
- Krampfanfälle
- Erbrechen
- extreme Müdigkeit
Sollten Sie den geringsten Zweifel haben, dann gehen Sie am besten sofort mit Ihrem Hund zum Tierarzt.