Mitten in Ankara, der türkischen Hauptstadt, entdeckt Yusuf Kılıçsarı einen Streuner, der vorsichtig einen Napf durch die Gegend trägt. Der Autofahrer wird neugierig, denn der Hund verfolgt offensichtlich ein wichtiges Ziel.
Verfolgungsjagd durch Ankara
Langsam fährt Kılıçsarı dem Hund hinterher, der sich durch das Auto nicht ablenken lässt. Hochkonzentriert sucht sich das Tier seinen Weg die Straßen Ankaras entlang, durch ein Gewerbegebiet, an einer Baustelle vorbei und immer weiter. Dabei achtet es akribisch darauf, die Schüssel mit den Zähnen festzuhalten. Ganz vorsichtig trägt der Hund sie Meter um Meter, denn er will offenbar nichts von dem kostbaren Inhalt verschütten. Sein neugieriger Verfolger, Kılıçsarı, ist komplett verblüfft, als ihm schließlich klar wird, dass der Napf voll ist mit Futter. Das Ganze wird immer mysteriöser! Daher zückt der Türke sein Smartphone und beginnt zu filmen.
Das Ziel: eine verwahrloste Baustelle
Glücklicherweise dokumentiert er diese Mission, denn er macht schließlich eine unglaublich süße und rührende Entdeckung, die Menschen auf der ganzen Welt zu Herzen geht.
Nach gut 3 Minuten erreicht der dürre Hund, bzw. die Hündin, ihr Ziel: einen verwahrlosten Schrottplatz. Noch immer den Napf, den ihr wohl jemand hingestellt hat, zwischen den scharfen Zähnen sucht sie ihr Versteck – zwischen rostigen Autowracks. Hier lässt sie vorsichtig die Schüssel und das Futter auf den Boden fallen. Und wartet.
Kılıçsarı kann seinen Ohren kaum glauben, als er schließlich ein Wimmern hört – erst leise, dann wird es immer lauter.
Die beste Mutter von allen
Zufrieden betrachtet die dünne Straßenhündin ihren Nachwuchs, für den das Futter bestimmt war. Die jungen, gesunden und gut genährten Welpen lecken ihrer Mutter immer wieder dankbar über das Gesicht, die Nase. Kılıçsarı ist gerührt – besonders über den Gesichtsausdruck der Hündin, die über ihren Jungen beim Fressen wacht. „Das ist Muttersein‟, schreibt der Türke gerührt unter sein Video und teilt dieses wunderschöne Dokument von innigster Mutterliebe im Internet.