
In Berlin kontrollieren Polizisten drei kiffende Jugendliche auf einem Kinderspielplatz. Sie haben einen Hund bei sich. Dann zückt ein Beamter auf einmal eine Waffe.
von
, 26.04.2019Die Amerikanische Bulldogge wird in vielen Bundesländern und auch in Berlin als Listenhund eingestuft.
Amerikanische Bulldogge auf Kinderspielplatz
Als die Polizei merkt, dass der Hund ohne Leine über den Spielplatz läuft, läuten bei ihnen die Alarmglocken. Aus dem Gebüsch rennt das Tier plötzlich auf einen der uniformierten Männer los. Dieser weiß sich nicht anders zu wehren, als einen Schuss abzugeben. Er rechtfertigt seinen Akt dadurch, dass die Bulldogge äußerst aggressiv gewesen sei und ein Angriff verhindert werden sollte.
Sein Schuss ging jedoch daneben und war somit nichts anderes als ein Warnschuss... Niemand sei verletzt oder gefährdet worden. Glücklicherweise befanden sich keine Kinder auf dem Spielplatz.
Vorfall hat Konsequenzen
Der erst 17-jährige Halter des Kampfhundes nahm sein Tier sofort an die Leine, seine Kumpels hatten sich zu dem Zeitpunkt schon aus dem Staub gemacht. Die Polizei ermittelt nun wegen Verstößen gegen das Hundegesetz sowie gegen das Betäubungsmittelgesetz. Schließlich roch es stark nach Cannabis...
