Sie adoptiert eine Minikatze - ein Jahr später fürchten sich sogar Hunde vor ihr

Justina Strumilaite adoptiert das kleinste Kätzchen eines Wurfes, das nach der Geburt äußerst schwächlich ist. Niemals hätte sie erwartrt, wie der Kater wenige Monate später aussieht.
von
Am 10.04.19, 18:30 veröffentlicht, am 19.12.19, 16:18 aktualisiert
Als Justina Strumilaite ein kleines Kätzchen namens Brownie adoptiert, kann sie sich nicht eine Sekunde lang vorstellen, wem es bereits einige Monate später ähneln wird. Bei der Geburt ist Brownie das schwächste und kleinste Kätzchen des Wurfes. Aber das ist noch nicht alles. Brownie leidet seit seiner Geburt auch an einer Behinderung. Er hat nur zwei Zehen.
Klein wie eine Kaffeetasse© Facebook/Justina Strumilaite
Ein kleines, schlagendes Herz
Zum Unglück von Justina Strumilaite scheint Brownie in den ersten Tagen sehr schwach zu sein und weigert sich sogar, zu fressen. Dies ist besonders problematisch, weil er schon besonders zierlich ist. Aber zum Glück ist seine neue Katzenmutter fest entschlossen, ihm das Leben zu retten und dafür zu sorgen, dass er wächst.
Mit viel Geduld, Liebe und Futter schafft sie es, dass sich die Dinge für Brownie zum Guten wenden. Und noch besser, denn im Laufe der Tage beginnt das Kätzchen an Gewicht zu zulegen. Viel Gewicht!
Brownie ist ein stattlicher Kater geworden© Facebook/Justina Strumilaite
Neben diesen körperlichen Veränderungen ist auch eine psychische Veränderung bei Brownie zu bemerken: Er ist zutraulicher geworden. Nun ist er ein verspielter Kater, der gerne kuschelt.
Eine XXL-Katze
Zur allgemeinen Überraschung entwickelt sich Brownie zu einer imposanten Katze. War Brownie anfänglich ein zierliches Kätzchen, kleiner als seine Brüder und Schwestern, ist er nun sogar größer als mancher Hund. Und er hat ein besonders dickes und weiches Fell. Ein wahres Plüschtier.
Brownie mit seinem Frauchen© Facebook/Justina Strumilaite